Clown Nature Basics IntensivLeitung: Mag. art. Franziska Koppensteiner

Dieser Kurs richtet sich vor allem an Menschen, die sich ein Wochenende lang intensiv mit dem eigenen Clown beschäftigen wollen. Ähnlich wie in den Schnupperkursen werden wir auch hier Spiele spielen, Körperübungen machen und wenn das Wetter passt, gehen wir vielleicht auch in die Natur. Es werden Basics der Clownerie vermittelt: Wie komme ich in Kontakt mit meinem Clown? Wie bleibe ich in Kontakt mit meinem Clown und dem Publikum gleichzeitig? Was kann mein Clown gut und was mag er gar nicht?

Die Reise zum eigenen Clown ist immer auch eine Reise zu sich selbst. Man lernt sich selbst besser kennen und somit geht die Entwicklung des eigenen Clowncharakters immer Hand in Hand mit einer persönlichen Weiterentwicklung und das macht diese Arbeit auch so wundervoll und spannend.

Der Clown war und ist oftmals bis heute in vielen Völkern der Welt Medizinmann und Spaßmacher in einer Person und derjenige, der die tiefere Wahrheit repräsentiert. Er verkörpert und repräsentiert stets eine andere Sicht der Dinge. Er durchbricht anerkannte Regeln und Normen, in dem er sie mit einem Lachen ad absurdum führt. Er ist der Gegenteiler, der liebevoll und immer neugierig über Grenzen geht. Und wenn er auch das eine oder andere Mal stolpert und scheinbar scheitert, so gibt er doch niemals auf. Er findet immer eine Lösung, und sei sie auch noch so grotesk und absurd - und genau das macht anderen Mut. Gegen Sorge und Ungewissheit setzen Clowns die Gewißheit des Lachens.

Denn Lachen ist gesund. Lachen und Humor sind mit die ältesten Heilmittel der Welt. Bereits seit Jahrtausenden gehören sie als fester Bestandteil zu jeglicher Therapie aller Kultur- und Naturvölker. Neueste Studien haben gezeigt, dass Lachen über eine Verbesserung der Durchblutung auch Knochen, Sehnen und Bänder stärkt.

Wir werden also sehr viel lachen und unsere Clowns erkunden!

Information

Sie haben Interesse an diesem Kursthema? Dann kontaktieren Sie uns doch einfach und wir informieren Sie gerne über zukünftige Termine.

Kontakt

Referentin

Mag. art. Franziska Koppensteiner

Ausbildung zur Trainerin der Gruppendynamik bei der Österreichischen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsberatung; Coaching und Leadershipskills - Ausbildung zum integralen Coach; Ausbildung bei Arno Stern zu dienenden Rolle im Malspiel (in Paris); Universität für angewandte Kunst – Kunst und Kommunikation Praxis (UF Bildnerische Erziehung); Universität Wien – Unterrichtsfach Französisch; Ausbildung zur Trainerin in der Unlearning School of Intuitive Creation bei Nicolas Cambas; Private Schauspielausbildungen bei Nicolas Cambas (Argentinien) – Clown und Theater; Peter Spindler (A) – Labor für Kreatives Theater; Thomas Toppler (A) – Buffon, Le jeu; Ingrid Sturm (A) – Schauspieltraining nach Stanislavsky; Celia Ruiz (Spanien) – Clown Soul Nature – Schamanismus und Clownerie; Klaus Werner-Lobo (A) – Narrenfrei – Clownerie; Schwerpunkt auf Malerei und Performance an der Universität für angewandte Kunst.

Lehrerin für Bildnerische Erziehung am Gymnasium Waidhofen/Thaya